durchtrennen

durchtrennen

* * *

dụrch||tren|nen auch: durch|trẹn|nen 〈V. tr.; hatzertrennen, zerteilen, entzweischneiden, zerschneiden ● einen Nerv, eine Sehne \durchtrennen; die Nabelschnur ist dụrchgetrennt/durchtrẹnnt

* * *

1dụrch|tren|nen <sw. V.; hat (seltener):
in zwei Teile trennen, entzweischneiden:
er hat die Nabelschnur durchgetrennt.
2durch|trẹn|nen <sw. V.; hat:
1durchtrennen:
er durchtrennt die Nabelschnur.

* * *

dụrch|tren|nen, (auch:) durch|trẹn|nen <sw. V.; hat: in zwei Teile trennen, entzweischneiden: die Nabelschnur d.; er hat die Äste des Nervs durchgetrennt, durchtrennt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchtrennen — V. (Aufbaustufe) etw. in zwei oder mehrere Teile zerschneiden Synonyme: entzweischneiden, trennen Beispiel: Der Elektriker hat das Kabel durchgetrennt. Kollokation: die Nabelschnur durchtrennen …   Extremes Deutsch

  • durchtrennen — durchtrennen:1.⇨durchschneiden(I)–2.⇨durchreißen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchtrennen — dụrch·tren·nen1 (hat) [Vt] etwas durchtrennen etwas in zwei Teile trennen, schneiden: Fäden durchtrennen durch·trẹn·nen2; durchtrennte, hat durchtrennt; [Vt] etwas durchtrennen ≈ durchtrennen1 || hierzu Durch·trẹn·nung die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchtrennen — durchtrenne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchtrennen — dụrch|tren|nen, durch|trẹn|nen; er hat das Kabel durchgetrennt oder durchtrennt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abzwicken — durchtrennen; kappen; abklemmen; durchschneiden * * * ạb||zwi|cken 〈V. tr.; hat〉 durch Zwicken abtrennen * * * ạb|zwi|cken <sw. V.; hat: ↑ abkneifen (1): ein Stück Draht a. * * * …   Universal-Lexikon

  • Hydraulischer Rettungssatz — Rettungsschere beim zertrennen der C Säule eines Volvo S60 …   Deutsch Wikipedia

  • Airbag-Regel — Die AIRBAG Regel fasst die wichtigsten Verhaltensregeln für Feuerwehren bei Verkehrsunfällen in Zusammenhang mit nicht ausgelösten Airbag Systemen zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Die AIRBAG Regel 2.1 Abstand halten 2.2 Innenraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Airbagregel — Die AIRBAG Regel fasst die wichtigsten Verhaltensregeln für Feuerwehren bei Verkehrsunfällen in Zusammenhang mit nicht ausgelösten Airbag Systemen zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Die AIRBAG Regel 2.1 Abstand halten 2.2 Innenraum… …   Deutsch Wikipedia

  • Bügelschloss — Ein Fahrradschloss ist ein spezielles Schloss zur Sicherung vor Fahrraddiebstahl. Fahrradschlösser gibt es mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen, die einen Vergleich der Sicherheit bei verschiedenen Schlössern ermöglichen. Eine höhere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”